Wählen Sie hier ein Thema aus um die passenden Führungen zu finden
Folgende Führungen sind nicht terminisiert, können aber für Gruppen privat gebucht werden
Folgende Führungen finden derzeit zu diesem Thema statt:
Der Zauber der Montur: Musik und Paraden am kaiserlichen Hof Paraden am Hof der Habsburger spielten seit Jahrhunderten eine große Rolle. Wir folgen den Spuren der Leibwachen der Habsburger, von der Schweizer Garde zur Zeit Maria Theresias bis zur Leibgarde von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. ... [mehr] |
Musikalische Entführung in Dur und Moll von A-Z An allen Ecken, Straßen und Plätzen in der Wiener Innenstadt gibt es ein Lied zu trällern, eine Melodie zu singen und eine amüsante oder nachdenkliche Geschichte zum Thema Musik und Komponisten zu erzählen. Wien war, ist und bleibt nun einmal die Sta... [mehr] |
Tanz- und Balltradition in Wien: Gesellschaftstänze, Maskenbälle und Redouten Schon im 17.Jahrhundert zählen am Hof der Habsburger die Bälle zu einem Teil des Gesellschaftslebens und auch der Politik. Nach dem Vorbild des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV werden diese Bälle auch Ort zahlreicher Int... [mehr] |
Folgende Führungen sind nicht terminisiert, können aber für Gruppen privat gebucht werden
"Amadé - Mozart galant" Tratsch und Klatsch um Mozart - Dichtung und Wahrheit, (Un)sitten seiner Zeit als Vorbilder seiner Opernfiguren. In vielen amüsanten und pikanten Geschichten werden sie lebendig: Die Entführung der Konstanze (Weber); Susanna: das Wiener... [mehr] |
"Backstage" Musikführung mit dem neuen Opernhaus im Theater an der Wien Das Theater a.d. Wien, einst das schönste und größte Theater, hat eine lange Tradition. Hier wurde Beethoven’s Fidelio uraufgeführt, Mozart’s Zauberflöte fand hier seine adäquate Heimstätte. Johann Strauß’s Fledermaus und Lehar’s Lustige Witwe hatte... [mehr] |
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" – auf den Spuren Josef Haydns Der zweistündige Stadtspaziergang beginnt am Michaelerplatz vor der Wiener Hofburg. Dort stand einst das Burgtheater, in dem zahlreiche Werke Haydns zu seinen Lebzeiten aufgeführt wurden. Gegenüber befindet sich das Michaelerhaus, wo H... [mehr] |
"Don Giovanni" - Mozart in der Albertina Mozarts Leben und Werk wird in einer aufwändigen Ausstellung in der graphischen Sammlung Albertina präsentiert. Ein klingendes Universum Mozarts, gestaltet von dem Da Ponte Institut, erwartet Sie genau dort, wo jener Ritter von Köchel ... [mehr] |
"Figaro" - Mozarts Leben in Wien Auf dieser Tour erfahren Sie alles Wissenswerte über die Wiener Jahre von Wolfgang Amadeus Mozart, seine beruflichen Erfolge, sein Auftreten in der Wiener Gesellschaft und sein privates Leben. Dabei spazieren wir mit Ihnen vom Café Mozart... [mehr] |
"Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust": Johann Strauß und die Frauen Ein unterhaltsamer Speziergang auf den Spuren der berühmten Wiener Walzerkönige. Ihr Leben, ihre Lieben, ihre Siege und Niederlagen, ihre Wohn- und Wirkungsstätten (Straußwohnung - Geburtsstätte des Donauwalzers) Musikverein - wo alljährlich das Neuj... [mehr] |
"Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust: Strauß & die Frauen" Johann Strauß - Hexenmeister und Herzensbrecher - ein dämonischer Spießbürger und Nichttänzer? Bei dieser unterhaltsamen Führung stellen wir die faszinierende unbekannte Welt des "Popstars" des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Mit Besuch der Stra... [mehr] |
"Requiem" - Mozart und der Tod Begräbnisfeier und Totengedenken - eine besondere Tradition in Wien... Daher sind die letzten Lebensjahre, Tod, Beisetzung und Beerdigung Mozarts auch Thema dieser besinnlichen Führung. Besuchen Sie mit uns die letzten Wirkungsstätten ... [mehr] |
"Spectacle müssen sein im alten Opernhaus", Opernhäuser und alte Operntheater Opern- und Operettenbesuch mit Besuch der Wiener Staatsoper und dem alten Operncafé sowie mit Besuch des Theaters an der Wien.... [mehr] |
250. Geburtstag Ludwig van Beethovens 2020 jährte sich der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Geboren in Bonn kam er bereits 17-jährig nach Wien, wurde durch den Tod seiner Mutter zurückbeordert um sich 22-jährig für immer in Wien nieder zu lassen. In Wien und Umgebung werden ihm ... [mehr] |
Das Musical "Mozart !" und sein Star Wolfgang Amadeus Wir begleiten Mozart von seinen ersten Schritten die er als 6-jähriges Wunderkind auf Wiens Boden setzte bis zu seinem Lebensende. Wir sehen seine Wohn- und Wirkungsstätten; wo er seine wunderbaren Werke komponierte und wo sie zum ersten Mal erklang... [mehr] |
Der neue Beethovenweg in Wien-Floridsdorf Ludwig van Beethoven hat im Laufe seines Lebens in Wien und Umgebung mehr als 30 Mal seine Wohnstätten gewechselt. Darunter befindet sich auch die einzige LINKS DER DONAU im heutigen 21.Bezirk, im Bezirk Jedlesee, der Sommersitz der Gräfin Erdödy, he... [mehr] |
Die Musikhauptstadt der Welt: Wien! Wo Haydn hungerte und Liszt lebte, Mozart musizierte und Strauß strahlte... [mehr] |
Die Wohnungen von Mozart, Beethoven und Schubert Es gibt keine andere Stadt auf der Welt, die auf ihre Musiktradition so stolz sein kann wie Wien. Dank der Musikbegeisterung der Habsburger und des Adels wurden Komponisten magnetisch angezogen und zu ihren größten Werken inspiriert. Die Wohnungen vo... [mehr] |
Falco Johann Hölzel - Künstlername Falco - gilt als einer der ersten deutschsprachigen Rapper. Bereits zu Beginn seiner Karriere stieß er auf Kritik der Medien. Ö3 wollte seine ersten Songs nicht spielen, "ein Geistesgestörter würde singen" war die Begründ... [mehr] |
Gustav und Alma Mahler Wir verfolgen Mahlers Werdegang, sein Privatleben und sein Umfeld vom Studium am Wiener Konservatorium bis zu seinem Abgang von der Wiener Oper. Als Komponist stand er mit sich selbst als Operndirektor und Dirigent von Anfang an in Widerspruch. Die H... [mehr] |
Karl Lueger & Gustav Mahler - Gegenpole der Wiener Gesellschaft Der Spaziergang ist Gustav Mahler zum 150. Geburtstag und Karl Lueger zum 100. Todestag gewidmet – man kann sich kaum einen grösseren Gegensatz vorstellen, wie den zwischen diesen beiden Persönlichkeiten. Zuerst wird Mahlers Berufung und sein Schaffe... [mehr] |
Mordfall Mozart? „In der Nacht vom 4. zum 5. des Monats verstarb alshier der k.k.Hofkammerkompositor Wolfgang Mozart.“ So knapp berichtet die Wiener Zeitung vom Ableben eines der größten Musiker seiner Zeit. Mehr als zwei Jahrhunderte später begleiten... [mehr] |
MOZART! - Sein Weg durch Wien Wir begleiten Mozart von seinen ersten Schritten durch Wien als 6-jähriges Wunderkind bis zu seinem Lebensende. Vorbei an Wohn- und Wirkungsstätten, wo er seine berühmten Werke komponierte und sie das erste Mal erklangen, wo er seine Konstanze "entfü... [mehr] |
Musik liegt in der Luft: Von Wunderkindern, Sängerknaben und Kapellmeistern Mozart war lustig, Strauß erfolgreich und Beethoven grantig. Das sind so die üblichen Bilder, die durch Berichte, Medien und Bücher vertrieben werden. Aber warum war gerade Wien ein Magnet für die Großen der Musik? War es w... [mehr] |
Musikspaziergang mit Opernführung Über schöne alte Plätze und durch verwinkelte Gassen der Altstadt folgen wir den Lebensspuren berühmter Musiker. Ich zeige Ihnen, wo Haydn seine ersten Sporen verdiente, Mozart seine Konstanze "entführte", Beethoven... [mehr] |
Peter Alexander "Peter der Große" wurde er schon zu Lebzeiten genannt. er war Sänger, Schauspieler, Unterhalter für mehrere Generationen. Wie und wo seiner Karriere begann, hören Sie während diese Spaziergang.... [mehr] |
So ein Theater! Damals war was los in Wien! Damals waren sie berühmter als er - die Librettisten Mozarts. Der Dichter der Kaiserin, der Abenteurer aus dem Ghetto von Venedig, Papageno als Bankrotteur. Folgen Sie mit mir den Lebenswegen von Pietro Metastasio, Lorenzo da Ponte, Emanuel Schikane... [mehr] |
Speziell für Musikfreunde und Opernliebhaber! Unser Weg führt durch das historische Wien bis zur Ringstraße, wo Sie der Aura des Wiener Musiklebens und der berühmten Komponisten ganz nahe kommen.... [mehr] |
Troubatour - Spaziergang mit Flöte & Trommel, Harfe & Laute Führung mit live Musik Ein musikalischer Spaziergang durch das Wien des Mittelalters. Es singt und spielt die Gruppe "Tourdion". Das Mittelalter war in Wien eine Blütezeit der Stadt und damit auch der Kultur.Was am Herzogshof von Minnesängern höchs... [mehr] |
Wiener Adventklang MUSIKALISCHE MADONNENWEGE DURCH ALTE KIRCHEN Ein stimmungsvoller Spaziergang zu den schönsten Madonnen in den mittelalterlichen Kirchen von Wien, musikalisch begleitet vom Ensemble Tourdion. Das Ensemble Tourdion mit seinen Instrumenten und... [mehr] |