Mag. Marie-Sophie Iontcheva | |||||||
![]() | |||||||
![]() | Was gibt es Schöneres, als umgeben von atemberaubender Architektur und der spannenden Geschichte Wiens durch die romantischen Gassen und inmitten der Schätze der Wiener Museen zu wandeln und die Geschichten aus der Geschichte, welche die versteckten Plätze, die alten Häuser und anmutigen Bilder und funkelnden Schätze zuflüstern zu erzählen?! Meine Liebe zu Wien ist unendlich, daher gibt es für mich nichts Großartigeres, als Sie dorthin zu ent-führen, wo Geschichte, Kunst und Kultur lebendig werden! Alle Epochen und Winkel der (Stadt)Geschichte interessieren und faszinieren mich - von Mittelalter bis Jugendstil, von kirchlichen Fresken bis zum Expressionismus - die Schönheit ist in Wien allgegenwärtig! | ||||||
|
Folgende Führungen finden derzeit aktuell statt:
Streng geheim! - Verborgene Bünde einst und heute Geheimnisvolle Kulte werden aus dem alten Ägypten über die Römer in ganz Europa verbreitet, so kommen sie auch nach Vindobona. Im Mittelalter werden mächtige geistliche und weltliche Orden wie die Templer oder der Orden vom Golden... [mehr] |
Engelswege und Teufelspfade – ein himmlischer Spaziergang Engel begegnen uns in Stein, Stuck, Terrakotta, Mosaik und Öl. Oft hat man es mit einer nicht sehr sanften Elite von Geistwesen zu tun, deren himmlische Heerscharen in Ränge eingeteilt sind wie bei irdischen Armeen. Der General ist Erzengel... [mehr] |
Liebe in Wien - Herz, Schmerz und Skandale berühmter Paare Wien war (Wahl)Heimat so vieler großartiger Persönlichkeiten, deren Werke uns bis heute faszinieren. Doch was nützt es berühmt, reich, mächtig zu sein, wenn man von Amors Pfeil getroffen wird! Welch Lust und Leid diese Mensc... [mehr] |
"Da-Vinci-Code" in Wien - Fiktion oder Wahrheit? Diese Führung ist sehr ungewöhnlich, sie berührt Glaubenswahrheiten ebenso wie phantastische Erfindungen von Romanautoren, echte historische Begebenheiten und Kostbarkeiten, die sich in Wien befinden. Vieles beruht auf Spekulationen - machen Sie sich... [mehr] |
Gruselgeschichten für Mutige - Pestjungfrau, Henker, Tod und Teufel Ehemalige Friedhöfe, Hinrichtungsstätten, Sagen und Facts. In der Stadt gibt es eine ganze Menge von schaurig-schönen Geschichten zu erzählen. Auf dem Minoritenplatz war einst einer der Friedhöfe. Als man die U-Bahn baute, ... [mehr] |
Folgende Führungen finden derzeit nur auf Anfrage statt:
"Amadé - Mozart galant" Tratsch und Klatsch um Mozart - Dichtung und Wahrheit, (Un)sitten seiner Zeit als Vorbilder seiner Opernfiguren. In vielen amüsanten und pikanten Geschichten werden sie lebendig: Die Entführung der Konstanze (Weber); Susanna: das Wiener... [mehr] |
Das Hietzinger Cottageviertel. In direkter Nachbarschaft von Schloss Schönbrunn entstand ab dem frühen 19. Jahrhundert ein erlesenes Villenviertel, in dem sich die feine Wiener High Society prächtige Villen errichten ließ.Das grüne Villenviertel verspr&... [mehr] |
Amerikaner in Wien - eine Spurensuche Viele berühmte Amerikaner besuchten Wien, so Mark Twain 1897, Thomas A. Edison 1911 und Josephine Baker, die mit ihrem Urwaldtanz die Sensation des Jahres 1932 war, oder Louis Armstrong 1959. Leonard Bernsteins Musical „Westside Story“, erstmals... [mehr] |
Vom Pestlazarett zum Klinikum - Die Wiener Medizinische Schule Diese Führung ergänzt die Innenstadt-Führung "Ärzte, Bader, Scharlatane" zeitlich durch die Medizingeschichte ab Kaiser Josef II. und örtlich durch den Bezirk Alsergrund, von altersher Ort der Lazarette, Friedhö... [mehr] |