Liebe Spaziergängerinnen, liebe Spaziergänger!
  • Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht verpflichtend.
  • Angemeldete Personen werden bei Überschreitung einer maximalen Gruppengröße bevorzugt
  • Anmeldebutton finden Sie bei der Führung (bis 12 Stunden vor der Tour)
  • Telefonische Anmeldung bitte beim angegebenen Guide 
  • Dauer: 1,5-2 Stunden.
  • Preise, wenn nicht anders angegeben, 22,- pro Person, 20,- für Ö1 Club.Mitglieder, 11,- für Kinder bis 14 Jahre.
  • Die Preise verstehen sich exklusive möglicher Eintritte
  • Durchführung: ab 3 vollzahlenden Teilnehmern
  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
  • Audio bzw. Videoaufzeichnungen sind nur nach Absprache mit dem durchführenden Guide gestattet
  • Der Buchstabe hinter dem Führungstitel zeigt die Sprache(n) der Tour an
  • Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Homepage vor Beginn unserer Führungen.Wir aktualisieren diese laufend.
Ihr Team vom VEREIN WIENER SPAZIERGÄNGEWien, Mai 2024

[Druckversion]

Freitag, 9. Juni 2023
14:00 Uhr Führung des Monats
[?] Führung des Monats
Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden

Lachendes Wien - ein Stadtspaziergang in Anekdoten
Abseits von Jahreszahlen, Architekturstilen und ernster Theorie begeben wir uns auf Spurensuche von kaprizierten Künstlern, eigenbrötlerischen Habsburgern, spleenigen Politikern und Wiener Originalen. Sie werden staunen , was sich hinter den Fassaden der Wiener Innenstadt an humoristischen Geschichten verbirgt. Mitzubringen: Gute Laune und die Bereitschaft zu lachen.
Guide: Patrizia Kindl, BA
Treffpunkt: 1., Helmut-Zilk-Platz, bei Mahnmal gegen Krieg und Faschismus

10:15 Uhr
Der Wiener Naschmarkt: Führung durch und um den "Bauch von Wien"
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Vom Alt-Wiener Markt zu einem modernen Stadtviertel
Treffpunkt: 1., Friedrichstraße 12, vor der Secession

weiter

10:30 Uhr
Hundertwassers städtische Fantasien
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

HWs Philosophie. Fernheizwerk, Wohnhaus und Kunsthaus
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße/Schwedenplatz (vor McDonalds)

weiter

11:00 Uhr
"Wien speziell" für Individualisten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Eine unterhaltsame Entdeckungsreise zu den berühmten Sehenswürdigkeiten und anderen Besonderheiten.
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2, vor dem Eingang des Theatermuseums

weiter

11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz /Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

13:00 Uhr
"Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde" - Pferde in Wien
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Wir begeben uns auf eine Zeitreise auf den Spuren der Pferde in Wien
Treffpunkt: 7., Museumsquartier vor dem Treppenaufgang zum Leopoldmuseum

weiter

13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 2., Obere Augartenstraße 74 (U2-Station Taborstraße, Ausgang Taborstraße)

weiter

14:00 Uhr
"Stilles Örtchen" - wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Eine Kulturgeschichte zu einem Thema, über das man meistens schweigt: Nachttopf, Plumpsklos und vieles mehr
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche

weiter

14:00 Uhr
AUSGEBUCHT. Dieser Termin ist bereits ausgebucht
"Da-Vinci-Code" in Wien - Fiktion oder Wahrheit?
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Von geheimen Botschaften, den Illuminaten, dem letzten Abendmahl, dem Gral, der Blutlinie der Habsburger...
Treffpunkt: 1., Minoritenplatz, oben, beim Abgang zur U3 Station (Herrengasse)

weiter

14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

14:30 Uhr
Mord und Totschlag in der Josefstadt 1850-1970
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Schauplätze von Gewaltverbrechen im bürgerlichen 8. Wiener Gemeindebezirk mit Einblick in das soziale Gefüge und Gerichtsbarkeit
Treffpunkt: Altes AKH, Hof 1 vor der Buchhandlung Facultas

weiter

16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
[D/E]Diese Führung wird auf Deutsch und Englisch (Bilinugal) durchgeführt

Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station

weiter

17:00 Uhr
Freß-, Sauf- und Luderhäuser
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Eine ganz "wissenschaftliche" Führung über die Sitten in Wien.
Treffpunkt: 1., Kärntner Straße, Ecke Mahlerstraße

weiter

Samstag, 10. Juni 2023
10:00 Uhr
Streetart! Kunst gibt‘s nicht nur im Museum
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Entlang des Donaukanals schauen wir hinter das Offensichtliche und erkunden Geschichte und Gegenwart dieses Kunstgenres.
Treffpunkt: 1., U4-Station "Schottenring", Ausgang Schottenring/Franz-Josefs-Kai

weiter

10:30 Uhr
"Machen wir endlich blau" - Begriffe mit Geschichte
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Ein Spaziergang auf den Spuren von Redewendungen und besonderen Wortschöpfungen
Treffpunkt: 1., Volksgarten, vor Café Meierei

weiter

11:00 Uhr
Wien auf den zweiten Blick! Durch verträumte alte Gässchen und Innenhöfe
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Abseits von Lärm und Hektik tauchen wir ein in die gute alte Zeit.
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2 , vor dem Eingang des Theatermuseums

weiter

11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2

weiter

14:00 Uhr
ABGESAGT - Aufgrund einer Erkrankung müssen wir diesen Termin leider absagen.
Wien - Wort, Witz und Widerspruch: Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Karl Kraus in Wien.
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Ein wienerischer Literaturspaziergang zwischen Lachen und Stirnrunzeln.
Treffpunkt: 2., U1-Station Nestroyplatz, vor Nestroyhof

weiter

14:00 Uhr
Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende
[D/E]Diese Führung wird auf Deutsch und Englisch (Bilinugal) durchgeführt

Die jüdische Geschichte des 9. Bezirks. Mit Besuch des Freud Museums und des ältesten jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 9., Votivkirche, Haupteingang, zwischen den Türmen

weiter

14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen

weiter

14:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2

weiter

14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

14:30 Uhr
Jugendstil, Secession und die Moderne
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Karlsplatz mit Secession, Gustav Klimts Beethovenfries, Looshaus & Jugendstil in der City
Treffpunkt: 1., Friedrichstraße 12, vor der Secession

weiter

14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche

weiter

14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche

weiter

16:30 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Das älteste Wien, die schönsten Geschichten ...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen

weiter

17:00 Uhr
Zwischen Pest, Cholera und Tuberkulose: Eine Wiener Seuchengeschichte
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Obskure Heilmethoden, erste Impfgegner und der Unwille zum Händewaschen
Treffpunkt: 7., Augustinplatz (vor dem Denkmal)

weiter

Sonntag, 11. Juni 2023
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)

weiter

11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2

weiter

12:00 Uhr
Der Grinzinger Friedhof
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Letzte Ruhestätte von berühmten Wienerinnen und Wienern ein "who is who" der Wiener Gesellschaft
Treffpunkt: 19., An den langen Lüssen, Haupteingang

weiter

13:00 Uhr
Raus aus der Stadt nach Pötzleinsdorf
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Eine gemütliche Landpartie mit historischem Hintergrund
Treffpunkt: 18., Pötzleinsdorferstraße Endstation Straßenbahn 41

weiter

14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

14:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2

weiter

Montag, 12. Juni 2023
10:00 Uhr
Auf der Landstraße zwischen Wienfluss und Rochusmarkt
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Palais, Villen, soziales Leben, Kultur und Kulinarik der Wiener Gesellschaft auf der Landstraße
Treffpunkt: 3., Am Heumarkt 1, beim Eingang zur Münze Österreich

weiter

10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, barocke Jesuitenkirche, Griechenviertel und Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

11:00 Uhr
Wien einmal anders - Unbekanntes entdecken
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Gedenktafeln-Hauszeichen-Fassaden
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info

weiter

14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

Dienstag, 13. Juni 2023
10:00 Uhr
Wiens Highlights: Hofburg, St. Stephan und Geheimnisse der Kaisergruft
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Erstaunliches, Makabres, viele Geschichtchen! "Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Insidertipps!
Treffpunkt: 1., Josefsplatz - vor dem Denkmal

weiter

10:30 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Das älteste Wien, die schönsten Geschichten ...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen

weiter

11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz /Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)

weiter

16:45 Uhr
Friedhof Hietzing - Ein nobler Ort der Stille
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Bekannte Wiener Persönlichkeiten, die Geschichte geschrieben haben.
Treffpunkt: 13., Friedhof Hietzing Haupteingang Tor 1

weiter