Jugendstil, Secession und die Moderne
Diese Führung wird barrierfrei durchgeführt
Architekturführung Wien Jugendstil um 1900: Gustav Kimt und Otto Wagner Stadtbahnstationen Karlsplatz - Secession mit Beethovenfries - Looshaus, Artariahaus, Ankerhaus u.a. Wiens "Goldenes Krauthappl", die Wiener Secession. war wahrhaftig ein Aufbruch in die Moderne. Mit ihr deklarierten die jungen Jugenstil-Künstler ihr Ideal von Kunst. Dieser Aufbruch unter dem Motto "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit" veränderte Wien um die Jahrhundertwende städtebaulich und architektonisch. Vom Karlsplatz ausgehend, zeigt die Führung die wichtigsten Jugendstilbauten in der Wiener Innenstadt: Das skandalumwitterte Looshaus auf dem Michaelerplatz, das Artariahaus, die Engelapotheke, das Ankerhaus. Die Führung erschließt die spannendsten Bauten des Wiener Jugendstils, aber auch die verschiedenen Mischstile dieser Epoche.
Treffpunkt: 1., Friedrichstraße 12, vor der Secession
Achtung:Eintritt
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 14:30 Uhr
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
02
03 04 05 06 07 08
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
09
10 11 12 13 14 15
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
16
17 18 19 20 21 22
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
23
24 25 26 27 28 29
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
30
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
07
08 09 10 11 12 13
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
14
15 16 17 18 19 20
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
21
22 23 24 25 26 27
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
28
29 30 31
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
04
05 06 07 08 09 10
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
11
12 13 14 15 16 17
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
18
19 20 21 22 23 24
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
25
26 27 28 29 30
Margot König
E-Mail: margot@koenig-vienna.at
Telefon: +43 664 411 46 11

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren