Margarete Schütte-Lihotzky und die Siedlerbewegung
Als Studentin bereits mit dem Thema „Arbeiterwohnungen“ konfrontiert, brilliert die Architektin Margarete Lihotzky (1897-2000) bald mit durchdachten Lösungen für die Wohnungskrise. Soziales Engagement, rationale Analyse, qualitätvolle Gestaltung charakterisieren ihre Arbeit. Bei der Friedensstadt ist sie Mitarbeiterin von Adolf Loos. Als Josef Frank sie einlädt, Reihenhäuser für die Werkbundsiedlung zu planen, arbeitet sie gerade als Expertin für „Typisierung im Wohnbau“ am Bauprogramm der Stadt Frankfurt mit.
Treffpunkt: 13., Haltestelle Jenbachgasse (Bus 56B), bei Hermesstraße 36F
Achtung:Bitte um Anmeldung! Feste Schuhe und Fahrschein erforderlich. Dauer: 2,5-3 Std. Route: Friedensstadt – Wanderung durch den Hörndlwald – Werkbundsiedlung (ca. 3 km vom Treffpunkt entfernt)
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18
10:00h
19
10:00h
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Felicitas Konecny
E-Mail: f.konecny@atours-vienna.com
Mobil:
+43 699 101 30 425

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren