Theophil Hansen: Bauten für Bildung, Kunst und Religion |
|
| Die Lebensstationen Kopenhagen – Athen – Wien weisen Theophil Hansen (1813-1891) als europäischen Architekten aus. Er hat das Gesicht Wiens mitgestaltet, einige der prominentesten Bauten an der Ringstraße tragen seine Handschrift. An seinen Werken lassen sich wesentliche Entwicklungen der Stadt ablesen: Dieser Spaziergang legt den Akzent auf Multikulturalität und Emanzipation des Bürgertums und führt von der Akademie der bildenden Künste zur Evangelischen Schule, zum Musikverein, zum Palais Erzherzog Wilhelm und zur Griechisch-orthodoxen Kirche am Fleischmarkt. |
Treffpunkt: |
1., Schillerplatz 3, vor der Akademie
| Achtung: | Anmeldung erforderlich! Dauer: 2,5-3 Std. € 20, € 18 erm. |
Termine: |
Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch.
Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.
Die Führung beginnt um 10:00 Uhr
Jänner 2024 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06
|
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13
|
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren
|