Lachendes Wien – ein Stadtspaziergang in Anekdoten
Diese Führung wird barrierfrei durchgeführt
Abseits von Jahreszahlen, Architekturstilen und ernster Theorie begeben wir uns auf Spurensuche von kaprizierten Künstlern, eigenbrötlerischen Habsburgern, spleenigen Politikern und Wiener Originalen. Erfahren Sie, wie sich Gustav Mahler nicht einmal vor dem Kaiserhaus beugte, wie ein Offizier den Kaiser Joseph zum Lachen und zur Nachsicht bewegte, was es mit dem falschen Gebiss der Kaiserin Elisabeth auf sich hat, wo der Gärtner der Kaiser war, wie sich Peter Altenberg durchs Leben schnorrte und wie ein Besäufnis den Werdegang der 2. Republik beeinflusste. Sie werden staunen, was sich hinter den Fassaden der Wiener Innenstadt an humoristischen Geschichten verbirgt. Mitzubringen: Gute Laune und die Bereitschaft zu lachen.
Treffpunkt: 1, Albertinaplatz, Mahnmal gegen Krieg und Faschismus
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
10:00h Die Tour startet um 10:00 Uhr
13
14 15 16 17 18 19
10:00h Die Tour startet um 10:00 Uhr
20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Patrizia Kindl, BA
E-Mail: patrizia@wienfuehrung.at
Telefon: +43 699 192 47 154

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren