Gartenstadtvisionen in Penzing

Die allgegenwärtige Industrialisierung hat vielfach Wohnraum und Grünraum getrennt. Im 19. Jahrhundert entstand daher die Gartenstadtbewegung, die durch neue städtebauliche Konzepte die Nachteile des modernen (städtischen) Lebens ausgleichen wollte, ohne dessen Vorteile zu verlieren. Es braucht Visionen, um einander widersprechende Ziele zu verbinden. Wie unterschiedlich diese sein können, zeigen drei Projekte aus den Jahren 1921 (Siedlung Eden), 1974 (Stadt des Kindes) und 2007 (Mustersiedlung 9=12).
Treffpunkt: 14., Bahnhof Hütteldorf, Bus 52A
Achtung:Bitte um Anmeldung! Dauer: 3 Stunden, Fußweg ca. 4 km. Bitte Fahrschein mitbringen!
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 09:30 Uhr
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23
09:30h Die Tour startet um 09:30 Uhr
24
25 26 27 28 29 30 31
09:30h Die Tour startet um 09:30 Uhr
Felicitas Konecny
E-Mail: f.konecny@atours-vienna.com
Mobil:
+43 699 101 30 425

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren