Wien vor dem "Anschluss" - Die Jahre 1927 bis 1938
Die Zerreißprobe für Österreich am Vorabend des Nationalsozialismus. Terror, Anschläge, Putsch etc. Paramilitärische Gruppierungen marschieren durch die Stadt. Straßenblockaden werden errichtet. Im Prater inszeniert sich ritterturnierartig die christlich-soziale Partei unter der Führung von Engelbert Dollfuß. Scheinbar wenig begegnet uns aus der Zeit vor dem „Anschluss“ 1938 bei einem Spaziergang durch die Wiener Innenstadt. Doch ist es mit Abstand der peinlichste Ort der Zweiten Republik Österreichs, welcher im sogenannten Austrofaschismus/Ständestaat errichtet wurde. Eine Weihekapelle die einen seltsamen Marien- und Dollfußkult in die Gegenwart trägt, erinnert daran, dass Gott in keiner guten Verfassung ist.
Treffpunkt: 1., Äußeres Burgtor Heldenplatz 21/4, Haupteingang Krypta
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 10:30 Uhr
Die Führung beginnt um 17:30 Uhr
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
04 05 06
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
07 08 09 10
11 12 13
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01
17:30h Die Tour startet um 17:30 Uhr
02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Stephan Turmalin
E-Mail: stephan.turmalin@gmail.com
Mobil:
+43 664 57 37 360

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren