Liebe Spaziergängerinnen, liebe Spaziergänger!
|
14:00 Uhr Führung des Monats [?] Führung des Monats Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden Jugendstil und Jahrhundertwende. Vom Looshaus zur Postsparkasse Im ausgehenden 19. Jahrhundert war die Zeit europaweit reif für Veränderungen. Nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Mode und in der bildenden Kunst entstanden neue Strömungen. Als Kaiser Franz Josef I. den Befehl zur Schleifung der Stadtmauer gab, war Wien über 30 Jahre hinweg eine riesige Baustelle. Und es kam zu einem enormen Skandal, als der Herrenschneider Goldman und Salatsch einige Jahre nach Fertigstellung des Hauptportals zur Hofburg am Michaelerplatz vis-à-vis den neuen Geschäftssitz durch den Architekten Adolf Loos errichten und auch innen als "Gesamtkunstwerk" gestalten ließ. Doch auch Schüler der Ikone des Jugendstils Otto Wagner - wie etwa Max Fabiani, Oskar Laske und Josef Plecnik - haben dazu beigetragen, dass Wien zum Mekka der Avantgarde und Architekturpioniere der Jahrhundertwende wurde. Guide: Katalin Borszki Treffpunkt: 1. Michaelerplatz/Ecke Herrengasse |