Altstadt zwischen alten Stadtmauern und dem Judenplatz

Entdecken Sie die ruhigsten und verstecktesten Teile Wiens abseits vom Touristenstrom. Barocke Adelspaläste rund um die Hofburg zeugen von der einstigen Pracht reicher Adelsfamilien - Liechtenstein, Starhemberg, Dietrichstein und Kinsky -, deren Nähe zur Hofburg Zeugnis ihrer Macht ablegen. Abseits dem geschäftigen Treiben liegt die in ihrer Anlage mittelalterliche Minoritenkirche mit ihrer höchst interessanten Geschichte. Obwohl die Stadtmauern vor 150 Jahren abgerissen wurden, findet man noch Reste der einst mächtigen Bastionen. Das Beethovenhaus, das sogenannten Dreimäderlhaus, Durchhäuser und alte Gässchen bieten exzellente Fotomotive. Die erst vor kurzer Zeit wieder entdeckten Keller gewähren im wahrsten Sinne des Wortes tiefe Einblicke in Wiens unbekannte Unterwelt. Schottenkirche, Freyung, Am Hof und Judenplatz mit ihrer wechselvollen Geschichte lassen den interessierten Wienbesucher "das andere Gesicht" der Stadt erleben.
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 17:00 Uhr
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04
05 06 07
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
22 23 24 25
26 27 28 29 30
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
01 02
03
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24
17:00h Die Tour startet um 17:00 Uhr
25 26 27 28 29 30
31
Dr. Lukas Husa
E-Mail: lukas.husa@chello.at
Mobil:
+43 650 244 23 31

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren