Verschwundene Klöster der Innenstadt
Kirchen, riesige Klosteranlagen und Friedhöfe prägten bis zur Barockzeit den 1. Bezirk. Erst der Reformkaiser Josef II. verbannte die Toten und Betenden aus der Innenstadt und leitete somit ein wirtschaftliches Aufblühen von Wien ein. Wer kennt heute noch das Dorotheer-, Königin-, Himmelpfort- oder Siebenbüchnerinnenkloster? Welche Klöster gibt es noch? Und wie und warum kamen die Kapuziner, Schotten, Minoriten oder Franziskaner nach Wien? Eine spannende Spurensuche! Privatführungen jederzeit möglich. Bestellen Sie bitte DIREKT: G-Maria Husa Mobil: 0043 664 630 3904 bzw. Mail: maria.husa@chello.at
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Mayserdergasse (vor Tourist-Info)
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Sonntag, 16.November 2025 - AUSGEBUCHT. Dieser Termin ist bereits ausgebuch.
Die Führung beginnt um 11:00 Uhr
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02
03 04 05 06 07 08
11:00h Die Tour startet um 11:00 Uhr
09
10 11 12 13 14 15 16
11:00h
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Mag. G.-Maria Husa
E-Mail: maria.husa@chello.at
Telefon: +43 664 630 3904

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren