Liebe Spaziergängerinnen, liebe Spaziergänger!
  • Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht verpflichtend.
  • Angemeldete Personen werden bei Überschreitung einer maximalen Gruppengröße bevorzugt
  • Anmeldebutton finden Sie bei der Führung (bis 12 Stunden vor der Tour)
  • Telefonische Anmeldung bitte beim angegebenen
  • Dauer: 1,5-2 Stunden.
  • Preise, wenn nicht anders angegeben, €22,- pro Person, €20,- für Ö1 Club.Mitglieder, €11,- für Kinder bis 14 Jahre.
  • Die Preise verstehen sich exklusive möglicher Eintritte
  • Durchführung: ab 3 vollzahlenden Teilnehmern
  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
  • Audio bzw. Videoaufzeichnungen sind nur nach Absprache mit dem durchführenden Guide gestattet
  • Der Buchstabe hinter dem Führungstitel zeigt die Sprache(n) der Tour an
  • Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Homepage vor Beginn unserer Führungen.Wir aktualisieren diese laufend.

Ihr Team vom VEREIN WIENER SPAZIERGÄNGEWien, Mai 2024

[Druckversion]

Donnerstag, 23. Mai 2024
17:45 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2

weiter

Freitag, 24. Mai 2024
16:30 Uhr
Bader, Ärzte, Scharlatane - Auf den Spuren der Heilkunst
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Von der Sektion zum "Kaiserschnitt", von Heilmitteln aus Menschenfleisch bis zur Erfindung der Perkussion.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz Mitte, Mahnmal

weiter

Samstag, 25. Mai 2024
10:00 Uhr Führung des Monats
[?] Führung des Monats
Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden

Das Servitenviertel - Von einer Donauinsel zu einem bezaubernden Stadtteil
Mit seinem dorfähnlichen Charakter liegt das Servitenviertel gut eingebettet zwischen der ursprünglichen Donau, dem Palais Liechtenstein und der Ringstraße. Doch von seinen Anfängen als Pferdeweide und -schwemme ist heute kaum noch etwas zu erkennen. Tauchen wir in das Herz dieser ehemaligen Wiener Vorstadt ein. Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit der Geschichte des Viertels, das mit seiner Mischung aus Geschäften, Gastronomie und internationalem Publikum Inspiration und Rückzugsgebiet für weltoffene Menschen geworden ist und einst eine lebhafte jüdische Gemeinde hatte.
Guide: Kerstin Timmermann
Treffpunkt: 9., Schlickplatz 6, vor Kaserneneingang

16:30 Uhr
AUSGEBUCHT. Dieser Termin ist bereits ausgebuch.
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Das älteste Wien, die schönsten Geschichten ...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen

weiter

17:00 Uhr
Zwischen Pest, Cholera und Tuberkulose: Eine Wiener Seuchengeschichte
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Obskure Heilmethoden, erste Impfgegner und der Unwille zum Händewaschen
Treffpunkt: 7., Augustinplatz (vor dem Denkmal)

weiter

Montag, 27. Mai 2024
16:00 Uhr
Aufgrund einer Erkrankung müssen wir die Führung leider absagen.
Friedhof Hietzing - Ein nobler Ort der Stille
[D]Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt

Bekannte Wiener Persönlichkeiten, die Geschichte geschrieben haben.
Treffpunkt: 13., Friedhof Hietzing Haupteingang Tor 1

weiter