Quer durch die Wiener Vorstadt – von Typen und Stereotypen |
|
 
| Auf diesem Spaziergang streifen wir mehrere Bezirke und bewegen uns auf den Spuren der alten „Wiener Volks- und Stereotypen“. Dabei begegnen wir zum Beispiel Gigerln, Nigerln oder Bassenaweibern. Sie tummelten sich auf den breiten und staubigen Straßen der ehemaligen Wiener Vorstadt, die bergauf und bergab manchmal in „Gstetten“, Sandgruben oder Kornfelder führten. Zwischen den Häusern gab es oft große Parks, deren Ausdehnung man heute nur erahnen kann. In den Gassen verkehrten feine Herren genauso wie die so genannten kleinen Leute und wurden zu Charakter-Darstellern auf der vorstädtischen Bühne. Wenn Sie wissen wollen, was ein Gigerl oder Nigerl ist, dann kommen Sie mit und entdecken mit mir die Typen und Szenen aus dem alten Wiener Volksleben.
|
Treffpunkt: |
7., Volkstheater
| Achtung: | mehrere Stiegen
|
Termine: |
Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch.
Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.
Die Führung beginnt um 14:00 Uhr
August 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
01 |
02 |
03
|
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren
|