Auf den Spuren der Stadtbefestigung und der Türkenbelagerung von 1683

Juli 1683: Die Armee des Osmanischen Reiches hat mit der Belagerung der Reichs- und Residenzhauptstadt Wien begonnen. Es beginnt eine zweimonatige Belagerung der Stadt. Der amtierende Kaiser Leopold I verläßt angesichts der militärischen Übermacht der Osmanen heimlich die Stadt. Es häufen sich die Gerüchte, daß die Stadt nicht längere Zeit gegen die Osmanen verteidigt werden kann. Wird Wien seinem Ruf als "Bollwerk des christlichen Abendlandes" gerecht? Wie die Wiener Bevölkerung und die einfachen Soldaten auf beiden Seiten die Belagerung Wiens durch die Osmanenen erlebt haben steht im Mittelpunkt der Führung. Wir folgen den Resten der Basteien, den alten Stadtbefestigungen und den Denkmälern der Verteidiger Wiens und lernen die Stadt von ihrer wehrhaften und unbekannten Seite kennen. Unser Stadtspaziergang führt von der Albertinabastei und Löwelbastei über die Mölkerbastei zum Schwedenplatz. Viele steinerne Zeitzeugen, Karten, Pläne und Zeichnungen lassen uns diese entscheidenden Tage im Sommer 1683 lebendig werden.
Treffpunkt: Wien 1, Tourist Info Albertinaplatz/ Ecke Maysedergasse
Achtung:
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
04 05 06 07 08
10:00h Die Tour startet um 10:00 Uhr
09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22
10:00h Die Tour startet um 10:00 Uhr
23 24
25 26 27 28 29 30 31
Mag. Karl Zillinger
E-Mail: office@zillinger4vienna.at
Telefon: +43 699 1 922 51 03
Mobil:
+43 1 922 51 03
Fax:
+43+43 1 922 51 03

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren