Patrizia Kindl, BA
Als waschechte Wienerin weiß ich: Wien ist vielseitig! Wien ist Alt und Neu, Humorvoll und Sentimental, Offen und Introvertiert, Kultur und Lebensfreude. Die Stadt bietet für jeden etwas Besonderes. Lassen Sie sich bei unseren Spaziergängen auf die reichen Facetten und Details von Wien ein! Nach vielen Jahren Arbeit im kulturellen Bereich freue ich mich, nunmehr als Fremdenführerin diese liebenswerte Stadt vielen Menschen auf sehr persönliche Weise näher bringen zu dürfen.

Tel.:+43 699 192 47 154
email:patrizia@wienfuehrung.at

Folgende Führungen finden derzeit aktuell statt:

Lachendes Wien – ein Stadtspaziergang in Anekdoten
Abseits von Jahreszahlen, Architekturstilen und ernster Theorie begeben wir uns auf Spurensuche von kaprizierten Künstlern, eigenbrötlerischen Habsburgern, spleenigen Politikern und Wiener Originalen. Erfahren Sie, wie sich Gustav Mahler nicht einmal...
[mehr]

Der Stephansdom und seine Geheimnisse.
Der Stephansdom ist als eine der wichtigsten Kathedralen Europas bekannt und bewundert. Seine Architektur, die 900 Jahre umfasst, beherbergt viel Geheimnisvolles, Unbekanntes und Erstaunliches. Unsere Führung umfasst eine Innen- und Außenb...
[mehr]

"Da-Vinci-Code" in Wien - Fiktion oder Wahrheit?
Diese Führung ist sehr ungewöhnlich, sie berührt Glaubenswahrheiten ebenso wie phantastische Erfindungen von Romanautoren, echte historische Begebenheiten und Kostbarkeiten, die sich in Wien befinden. Vieles beruht auf Spekulationen - machen Sie sich...
[mehr]

Gruselgeschichten für Mutige - Pestjungfrau, Henker, Tod und Teufel
Ehemalige Friedhöfe, Hinrichtungsstätten, Sagen und Facts. In der Stadt gibt es eine ganze Menge von schaurig-schönen Geschichten zu erzählen. Auf dem Minoritenplatz war einst einer der Friedhöfe. Als man die U-Bahn baute, grub man unzählige Skelet...
[mehr]

Folgende Führungen finden derzeit nur auf Anfrage statt:
So ein Theater! Damals war was los in Wien!
Damals waren sie berühmter als er - die Librettisten Mozarts. Der Dichter der Kaiserin, der Abenteurer aus dem Ghetto von Venedig, Papageno als Bankrotteur. Folgen Sie mit mir den Lebenswegen von Pietro Metastasio, Lorenzo da Ponte, Emanuel Schikane...
[mehr]

Das Hietzinger Cottageviertel.
In direkter Nachbarschaft von Schloss Schönbrunn entstand ab dem frühen 19. Jahrhundert ein erlesenes Villenviertel, in dem sich die feine Wiener High Society prächtige Villen errichten ließ.Das grüne Villenviertel verspr&...
[mehr]

Literat(o)ur: Die Strudlhofstiege, der Alsergrund und die Dämonie der Tiefe
Verknüpfung des Stadtteils Alsergrund im 9. Bezirk mit dem Leben und Werk Heimito von Doderers, eines der wichtigsten Repräsentanten der österreichischen Literatur. Wir wandeln über die Strudlhofstiege, die &qout;terrassenförmige Bühne&qout; ...
[mehr]

Literat(o)ur - Schauplatz Altstadt: Salons, Kaffeehäuser, Etablissements...
Altstadtspaziergang aus literarischer Sicht. "Orte der Handlung", der Inspiration und Kommunikation. Wo erhielt Anatol seinen Abschied? Wie kam Franz Werfel zu Alma? Wo fand Canetti das Ebenbild Kiens, wo Qualtinger seinen Herrn Karl? Und wo kurierte...
[mehr]

Cafe, Palais und Hautevolee
Die Herrengasse, eine Straße der Geschichte, prallvoll mit Ereignissen, Fußspuren aus der Vergangenheit. Ein "Brunnen der Erinnerung" Wir werden ihn sehen. Umgeben von Renaissance. Und Barock. Und Biedermeier, Und Jahrhundertwende. Und und und... Wir...
[mehr]

Engelswege und Teufelspfade - ein himmlischer Spaziergang
Engel begegnen uns in Stein, Stuck, Terrakotta, Mosaik und Öl. Oft hat man es mit einer nicht sehr sanften Elite von Geistwesen zu tun, deren himmlische Heerscharen in Ränge eingeteilt sind wie bei irdischen Armeen. Der General ist Erzengel...
[mehr]

Der Hase mit den Bernsteinaugen
Die Geschichte der Familie Ephrussi anhand der Schauplätze des Bestsellers von Edmund de Waal. Über den Fall der alten Stadtbefestigungen, die Errichtumg der "Zionstraße", den Aufstieg des jüdischen Großbürgertums und ...
[mehr]

Heiligenstadt - Harmonie von biedermeierlichem Weinort und moderner Vorstadt
Der alte Wiener Weinort Heiligenstadt bietet eine faszinierende Fülle an Geschichte und Natur. Viele Künstler, Politiker und interessante Persönlichkeiten haben hier einen Teil ihres Lebens verbracht. Viele Lieder sind über diesen...
[mehr]

Menschen im Hotel
Wien war schon immer ein Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. aber auch so mancher Wiener hat es vorgezogen, im Hotel zu logieren ... Die Wiener Hotels bieten ein reiches Sammelsurium an Anekdoten, Skandalen und Begebenheiten, in dere...
[mehr]

Verblichner Glanz & kühne Zukunftsträume. Vom Historismus zum Jugenstil
Farbenprächtiger Ausklang einer großen Zeit, Tanz auf dem Vulkan oder Aufbruch zu neuen Ufern? Die Wende zum 20. Jahrhundert stellt einen der spannendsten Abschnitte österreichischer Geschichte dar. Berühmte Namen und ausdrucksstarke Bauwerke legen b...
[mehr]

Wien - Wort, Witz und Widerspruch: Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Karl Kraus in Wien.
Am Anfang war das Wort. Mit Spiel, mit Witz. Das Wort, das "entschlief, als jene Welt erwachte". Meister der Sprache, des Wortes, das waren sie alle 3, in einer Zeit, da ineinander flossen "Traum und Wachen, Wahrheit und Lüge&quo...
[mehr]

Künstler, Käuze, kluge Köpfe - berühmte Bewohner der Josefstadt
Der 8. Wiener Gemeindebezirk ist reich an Geschichte, Architektur und beschaulichem Flair. Die Architektur bietet eine wundervolle Mischung aus Barock, Biedermeier und Gründerzeit, mit Grätzeln, Beisln, Theatern und lauschigen Pl&...
[mehr]

"Der Karlsplatz ist kein Platz, sondern eine Gegend"
Der Karlsplatz mit einer 2000-jährigen Geschichte ist einer der interessantesten Plätze Wiens. Zur Römerzeit Ausfallsstraße mit Friedhof, dann mittelalterliche Siedlung, wurde er im 17. Jahrhundert zur bedeutenden Vorstadt. Ges&a...
[mehr]

"Nun sei bedankt, mein lieber Schwan!" "Aber wann geht der Nächste?"
...
[mehr]

Zwischen Laimgrube und Gumpendorf - Die Altwiener Vorstadt Mariahilf
Ein Spaziergang durch das Alte Wien mit seinem typischen Vorstadtflair und biedermeierlichem Lokalkolorit...
[mehr]