Hereinspaziert in die Welt der Illusionen! |
|
| Gaukler und Komödianten trieben im Mitelalter auf Wiens Straßen ihr heiteres Spiel. Im Barock veranstaltete der Kaiserhof rauschende Feste und opulente Opernspektakel. Im Biedermeier baute man sein eigenes Papiertheater und spielte zu Hause. Im 19. Jahrhundert drang der Ruhm Wiens als Opern-, Theater- Musik- und Operettenstadt in die ganze Welt. Es gibt viel zu sehen und zu hören. |
Treffpunkt: |
1., Michaelerplatz vor der Kirche
| Achtung: | Eintritt |
Termine: |
Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch.
Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.
Diese Führung findet derzeit nur auf Anfrage statt
|
|
|
|