Liebe Spaziergänger, Liebe Spaziergängerinnen! Bitte achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund!!! Ihr Team vom VEREIN WIENER SPAZIERGÄNGE |
[Auswahl als PDF ausgeben](Betaversion)
Sonntag, 17. Jänner 202111:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Nordbahnviertel: Bahnhof, Biotop, Brücken statt Barrieren
Innovative Konzepte für Grünräume und Bauten.
Treffpunkt: 2., Fanny-Mintz-Gasse, Ecke Walcherstraße
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Süße Ver-Führung in Margareten
Spaziergang durch ein unbekannteres Stück Wien mit süßen Überraschungen.
Treffpunkt: 5., Margaretenplatz beim Brunnen
weiter | anmelden
Montag, 18. Jänner 2021
12:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Dienstag, 19. Jänner 2021
12:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Mittwoch, 20. Jänner 2021
11:00 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
14:00 Uhr
"Allen Menschen gewidmeter Erlustigungs-Ort..." - der Wiener Augarten
Ein Spaziergang durch ein Wiener Kleinod
Treffpunkt: 2., Obere Augartenstraße 1 (Haupteingang)
weiter | Personen: " >anmelden
Donnerstag, 21. Jänner 2021
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Freitag, 22. Jänner 2021
10:00 Uhr
Tanz- und Balltradition in Wien: Gesellschaftstänze, Maskenbälle und Redouten
Redouten, Soirées und Gschnas - die schönsten Ballhäuser und ihre Tradition
Treffpunkt: 1., Tourist-Info Albertinaplatz Ecke Maysedergasse
weiter | anmelden
11:00 Uhr
"Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde" - Pferde in Wien
Wir begeben uns auf eine Zeitreise auf den Spuren der Pferde in Wien
Treffpunkt: 7., Museumsquartier vor dem Treppenaufgang zum Leopoldmuseum
weiter | Personen: " >anmelden
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Streng geheim! - Verborgene Bünde einst und heute
Heidnische Kulte, mittelalterliche Orden, Freimaurer, Geheimgesellschaften einst und heute - wo sind ihre Spuren in Wien
Treffpunkt: 1.,Hoher Markt, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Oh mein Herr, welch schöner Traum - Sisi und Wien
Entdecken Sie die wahre Sisi auf diesem Spaziergang durch die Wiener Innenstadt
Treffpunkt: 1., Herbert-von-Karajan-Platz 40 (vor dem Arcadia Opera Shop)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Neu Marx bekommt Auftrieb
Das leere Schlachthofareal inspirierte mehrere große Pläne.
Treffpunkt: 3., Leberstraße 2, vor dem Wildganshof
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
Samstag, 23. Jänner 2021
10:00 Uhr
Viel Neues rund um den Wiener Hauptbahnhof
Wien widersprüchlich: traditionsbewusst, dynamisch, weltoffen, eigensinnig.
Treffpunkt: 10., Hauptbahnhof, Haupthalle bei der Löwenskulptur
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende
Die jüdische Geschichte des 9. Bezirks. Mit Besuch des Freud Museums und des ältesten jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 9., Votivkirche, Haupteingang, zwischen den Türmen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Heiligenstadt - Harmonie von biedermeierlichem Weinort und moderner Vorstadt
Der alte Weinort und seine faszinierende Fülle an Gebäuden und berühmten Namen vom Mittelalter bis heute
Treffpunkt: 19., vor dem Bahnhof Heiligenstadt (Boschstraße 6)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter | anmelden
Sonntag, 24. Jänner 2021
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Viel Neues rund um den Wiener Hauptbahnhof
Wien widersprüchlich: traditionsbewusst, dynamisch, weltoffen, eigensinnig.
Treffpunkt: 10., Hauptbahnhof, Haupthalle bei der Löwenskulptur
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Montag, 25. Jänner 2021
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter | anmelden
12:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Dienstag, 26. Jänner 2021
12:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Neu Marx bekommt Auftrieb
Das leere Schlachthofareal inspirierte mehrere große Pläne.
Treffpunkt: 3., Leberstraße 2, vor dem Wildganshof
weiter | anmelden
Mittwoch, 27. Jänner 2021
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
Donnerstag, 28. Jänner 2021
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Freitag, 29. Jänner 2021
10:00 Uhr
Tanz- und Balltradition in Wien: Gesellschaftstänze, Maskenbälle und Redouten
Redouten, Soirées und Gschnas - die schönsten Ballhäuser und ihre Tradition
Treffpunkt: 1., Tourist-Info Albertinaplatz Ecke Maysedergasse
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Mörder, Hexen, Henker - Justitia Viennensis
Strafrechtsgeschichte. Schuld und Sühne, Hinrichtungsstätten, Folter...
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz Mitte, Mahnmal
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Nordbahnviertel: Bahnhof, Biotop, Brücken statt Barrieren
Innovative Konzepte für Grünräume und Bauten.
Treffpunkt: 2., Fanny-Mintz-Gasse, Ecke Walcherstraße
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
Samstag, 30. Jänner 2021
10:00 Uhr
Wiens Highlights: Hofburg, St. Stephan und Geheimnisse der Kaisergruft
"Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und viele Geschichtchen!
Treffpunkt: 1., Josefsplatz - vor dem Denkmal
weiter | anmelden
10:00 Uhr
Aspern: Vom Flugfeld zur Seestadt
Eine vielfältige Mischung von Bauten und Freiräumen mit einem neuen See im Zentrum.
Treffpunkt: 22., U2-Station Seestadt, Ausgang Seestadtstraße
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Das Hietzinger Cottageviertel.
Die High Society des 19. Jahrhunderts in der Nachbarschaft von Schloss Schönbrunn.
Treffpunkt: 13., Kennedybrücke / Ecke Hietzinger Kai
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Sonntag, 31. Jänner 2021
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Aspern: Vom Flugfeld zur Seestadt
Eine vielfältige Mischung von Bauten und Freiräumen mit einem neuen See im Zentrum.
Treffpunkt: 22., U2-Station Seestadt, Ausgang Seestadtstraße
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Süße Ver-Führung in Margareten
Spaziergang durch ein unbekannteres Stück Wien mit süßen Überraschungen.
Treffpunkt: 5., Margaretenplatz beim Brunnen
weiter | anmelden
Montag, 1. Februar 2021
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
14:15 Uhr
Zwischen Pest, Cholera und Tuberkulose: Eine Wiener Seuchengeschichte
Obskure Heilmethoden, erste Impfgegner und der Unwille zum Händewaschen
Treffpunkt: 7., Augustinplatz (vor dem Denkmal)
weiter | anmelden
Dienstag, 2. Februar 2021
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Mittwoch, 3. Februar 2021
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
14:00 Uhr
K. u. k. Hoflieferanten - Die Besten ihrer Zunft
Wo der Kaiser einst bestellte...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz 6 (Rechts neben der Kirche)
weiter | anmelden
Donnerstag, 4. Februar 2021
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Freitag, 5. Februar 2021
10:00 Uhr
Unterirdische und 'überirdische' Gewölbe im alten Universitätsviertel
Romantische Innenhöfe, mittelalterliche Keller & barocke Pracht
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstr./ Schwedenplatz (Mc Donalds)
weiter | anmelden
13:00 Uhr
Oh mein Herr, welch schöner Traum - Sisi und Wien
Entdecken Sie die wahre Sisi auf diesem Spaziergang durch die Wiener Innenstadt
Treffpunkt: 1., Herbert-von-Karajan-Platz 40 (vor dem Arcadia Opera Shop)
weiter | anmelden
13:30 Uhr
1000 Jahre jüdisches Geschichtserbe in der Stadt
Von der mittelalterlichen Judenstadt über das Textilviertel des 19. Jh. zum Stadttempel mit Abstecher in den 2. Bez
Treffpunkt: 1., Dorotheergasse 11, vor dem Jüdischen Museum (Haupteingang)
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Bader, Ärzte, Scharlatane - Auf den Spuren der Heilkunst
Von der Sektion zum "Kaiserschnitt", von Heilmitteln aus Menschenfleisch bis zur Erfindung der Perkussion.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz Mitte, Mahnmal
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Wiens Highlights: Hofburg, St. Stephan und Geheimnisse der Kaisergruft
"Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und viele Geschichtchen!
Treffpunkt: 1., Josefsplatz - vor dem Denkmal
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
Samstag, 6. Februar 2021
14:30 Uhr Führung des Monats [?] Führung des Monats Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden Zwischen Laimgrube und Gumpendorf Einst als Armeleutegegnd "Rotz'nstad'l" genannt, ist das Mariahilfer Grätzel heute ein lebendiges urbanes Vorstadtjuwel. Neben Wienfluss und Naschmarkt vermischen sich Wiener Lokalkolorit mit Musik- und Stadtgeschichte, eingebettet in Gründerzeitflair findet man eine reiche Gastro-, Alternativ- und Kulturszene. Und jeder Wiener kennt die schönen Lieder von den Hausherrensöhnl'n oder der Barnabitengass'n, wo sich ein interessantes Wiener "Pantscherl" angebahnt hat. Guide: Patrizia Kindl Treffpunkt: 6, Mariahilferstraße, Rahlstiege oben anmelden |
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Wiener Vergnügungen einst und jetzt
Von Hetztheatern, Spielhöllen, Tanzsälen und In-Discotheken: Eine Wiener Lustwanderung
Treffpunkt: 1., Marco-d'Aviano-Gasse/Ecke Kärntner Straße
weiter | anmelden
Sonntag, 7. Februar 2021
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
Montag, 8. Februar 2021
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt
Vom Stadttempel über Dokumentationsarchiv zum Holocaust Mahnmal
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
Dienstag, 9. Februar 2021
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Mittwoch, 10. Februar 2021
11:00 Uhr
Süße Ver-Führung in Margareten
Spaziergang durch ein unbekannteres Stück Wien mit süßen Überraschungen.
Treffpunkt: 5., Margaretenplatz beim Brunnen
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
Donnerstag, 11. Februar 2021
13:30 Uhr
1000 Jahre jüdisches Geschichtserbe in der Stadt
Von der mittelalterlichen Judenstadt über das Textilviertel des 19. Jh. zum Stadttempel mit Abstecher in den 2. Bez
Treffpunkt: 1., Dorotheergasse 11, vor dem Jüdischen Museum (Haupteingang)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Freitag, 12. Februar 2021
10:00 Uhr
Unterirdische und 'überirdische' Gewölbe im alten Universitätsviertel
Romantische Innenhöfe, mittelalterliche Keller & barocke Pracht
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstr./ Schwedenplatz (Mc Donalds)
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Eros und Habsburg - Skandalgeschichten aus dem Kaiserhaus
Habsburg geheim, privat und frivol. Mätressen, gleichgeschlechtliche Beziehungen...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Aspern: Vom Flugfeld zur Seestadt
Eine vielfältige Mischung von Bauten und Freiräumen mit einem neuen See im Zentrum.
Treffpunkt: 22., U2-Station Seestadt, Ausgang Seestadtstraße
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
16:30 Uhr
Gruselgeschichten für Mutige - Pestjungfrau, Henker, Tod und Teufel
Ehemalige Friedhöfe, Hinrichtungsstätten, Sagen und Facts.
Treffpunkt: 1., Minoritenplatz vor Abgang zur U3.
weiter | anmelden
Samstag, 13. Februar 2021
10:30 Uhr
"Da-Vinci-Code" in Wien - Fiktion oder Wahrheit?
Von geheimen Botschaften, den Illuminaten, dem letzten Abendmahl, dem Gral, der Blutlinie der Habsburger...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Liebesfreud´ und Liebesleid - Galanterien aus dem alten Wien
Liebesgeschichten von Berühmtheiten aus dem Leben des Wiener Kulturlebens
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, Raiffeisenbank
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende
Die jüdische Geschichte des 9. Bezirks. Mit Besuch des Freud Museums und des ältesten jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 9., Votivkirche, Haupteingang, zwischen den Türmen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Aspern: Vom Flugfeld zur Seestadt
Eine vielfältige Mischung von Bauten und Freiräumen mit einem neuen See im Zentrum.
Treffpunkt: 22., U2-Station Seestadt, Ausgang Seestadtstraße
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter | anmelden
Sonntag, 14. Februar 2021
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Grabennymphen, Hübschlerinnen und Kurtisanen
Das erotische Leben der WienerInnen im Spiegel der Zeit: Sittengeschichte und Geschichte der Prostitution
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz (vor der Raiffeisenbank)
weiter | anmelden
Montag, 15. Februar 2021
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt
Vom Stadttempel über Dokumentationsarchiv zum Holocaust Mahnmal
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Wiener Vergnügungen einst und jetzt
Von Hetztheatern, Spielhöllen, Tanzsälen und In-Discotheken: Eine Wiener Lustwanderung
Treffpunkt: 1., Marco-d'Aviano-Gasse/Ecke Kärntner Straße
weiter | anmelden
Dienstag, 16. Februar 2021
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
Mittwoch, 17. Februar 2021
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
14:00 Uhr
K. u. k. Hoflieferanten - Die Besten ihrer Zunft
Wo der Kaiser einst bestellte...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz 6 (Rechts neben der Kirche)
weiter | anmelden