Liebe Spaziergänger, Liebe Spaziergängerinnen! Bitte achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund!!! Ihr Team vom VEREIN WIENER SPAZIERGÄNGE |
[Auswahl als PDF ausgeben](Betaversion)
Freitag, 26. Februar 202110:00 Uhr
Architektur und Visionen der Gegenreformation: Jesuitenkirche, Alte Universität
Jesuitenkirche, Alte Universität und viele Denkmäler zeigen den Einfluss der Jesuiten auf die Gesellschaft
Treffpunkt: 1., Tourist-Info Albertinaplatz Ecke/corner Maysedergasse
weiter
10:00 Uhr
Unterirdische und 'überirdische' Gewölbe im alten Universitätsviertel
Romantische Innenhöfe, mittelalterliche Keller & barocke Pracht
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstr./ Schwedenplatz (Mc Donalds)
weiter
10:30 Uhr
Willkommen in Wien! Für Individualisten
Abseits des Touristenstroms, durch Gassen mit versteckten Besonderheiten, zu den berühmten Sehenswürdigkeiten
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2, vor dem Theatermuseum
weiter
13:00 Uhr
Oh mein Herr, welch schöner Traum - Sisi und Wien
Entdecken Sie die wahre Sisi auf diesem Spaziergang durch die Wiener Innenstadt
Treffpunkt: 1., Herbert-von-Karajan-Platz 40 (vor dem Arcadia Opera Shop)
weiter
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Eros und Habsburg - Skandalgeschichten aus dem Kaiserhaus
Habsburg geheim, privat und frivol. Mätressen, gleichgeschlechtliche Beziehungen...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wohnen am Wienerberg
Siedlung Am Wasserturm (1923) – George-Washington-Hof (1930) – Wienerberg City (2005) – Biotope City (2021)
Treffpunkt: 10., Raxstraße/Windtenstraße, Schleife der Straßenbahn 1
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
Samstag, 27. Februar 2021
14:30 Uhr Führung des Monats [?] Führung des Monats Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden Ungarische Spuren in Wien Auf uns warten bei der Führung ein Wunderkind, nämlich Franz Liszt, Staatsmänner wie Széchenyi, Aristokraten wie Esterházy oder Pálffy. Weiters erfahren wir mehr von erfolgreichen Bürgern, wie der Familie Trattner oder Darvas und von Eroberern wie dem König Matthias Corvinus. Was hatte er übrigens mit dem Hl. Leopold zu tun? Und mit dem Dach des Stephansdomes?). Wieso feiert man den 8. Dezember? Wer hat in Wien die ungarische Gesandtschaft ausgeraubt und den Gesandten entführt? Und wieso kam das Haus Habsburg auf den ungarischen Thron? Ungarische Spuren in Wien, ein unerschöpfliches Thema! Guide: Komm. Rat Johann Szegö Treffpunkt: 1, Lugeck, Gutenberg - Denkmal anmelden |
"Da-Vinci-Code" in Wien - Fiktion oder Wahrheit?
Von geheimen Botschaften, den Illuminaten, dem letzten Abendmahl, dem Gral, der Blutlinie der Habsburger...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Wien auf den zweiten Blick! Durch verträumte alte Gässchen und Innenhöfe
Abseits des Mainstreams entdecken wir verborgene Schätze der Altstadt
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2, vor dem Theatermuseum
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende
Die jüdische Geschichte des 9. Bezirks. Mit Besuch des Freud Museums und des ältesten jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 9., Votivkirche, Haupteingang, zwischen den Türmen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wohnen am Wienerberg
Siedlung Am Wasserturm (1923) – George-Washington-Hof (1930) – Wienerberg City (2005) – Biotope City (2021)
Treffpunkt: 10., Raxstraße/Windtenstraße, Schleife der Straßenbahn 1
weiter | anmelden
14:15 Uhr
Zwischen Pest, Cholera und Tuberkulose: Eine Wiener Seuchengeschichte
Obskure Heilmethoden, erste Impfgegner und der Unwille zum Händewaschen
Treffpunkt: 7., Augustinplatz (vor dem Denkmal)
weiter | anmelden
Sonntag, 28. Februar 2021
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter | anmelden
13:30 Uhr
1000 Jahre jüdisches Geschichtserbe in der Stadt
Von der mittelalterlichen Judenstadt über das Textilviertel des 19. Jh. zum Stadttempel mit Abstecher in den 2. Bez
Treffpunkt: 1., Dorotheergasse 11, vor dem Jüdischen Museum (Haupteingang)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter | anmelden
14:30 Uhr
Grabennymphen, Hübschlerinnen und Kurtisanen
Das erotische Leben der WienerInnen im Spiegel der Zeit: Sittengeschichte und Geschichte der Prostitution
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz (vor der Raiffeisenbank)
weiter | anmelden
Montag, 1. März 2021
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter | anmelden
11:00 Uhr
Verblichner Glanz & kühne Zukunftsträume. Vom Historismus zum Jugenstil
Die Wiener Ringstraße für Fortgeschrittene! Mit Innenbesichtigungen.
Treffpunkt: 1., Schwarzenbergplatz / Ecke Ring, vor McDonald's
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Jüdisches Wien zwischen Aufbau, Zerstörung und Wiedergeburt
Vom Stadttempel über Dokumentationsarchiv zum Holocaust Mahnmal
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden
Dienstag, 2. März 2021
09:30 Uhr
Wiens Highlights: Hofburg, St. Stephan und Geheimnisse der Kaisergruft
"Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und viele Geschichtchen!
Treffpunkt: 1., Josefsplatz - vor dem Denkmal
weiter | anmelden
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Mittwoch, 3. März 2021
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Donnerstag, 4. März 2021
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
Freitag, 5. März 2021
10:00 Uhr
Unterirdische und 'überirdische' Gewölbe im alten Universitätsviertel
Romantische Innenhöfe, mittelalterliche Keller & barocke Pracht
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstr./ Schwedenplatz (Mc Donalds)
weiter | anmelden
10:30 Uhr
Willkommen in Wien! Für Individualisten
Abseits des Touristenstroms, durch Gassen mit versteckten Besonderheiten, zu den berühmten Sehenswürdigkeiten
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2, vor dem Theatermuseum
weiter | anmelden
13:30 Uhr
Die Leopoldstadt - Das jüdische Wien jenseits des Donaukanals
Zwischen Shtetl und Emanzipation im 2. Bezirk
Treffpunkt: 1., Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (McDonald's)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Vom Kaiserreich zum 3. Reich - Schauplätze der Weltgeschichte
Von Napoleon bis Hitler, vom Wiener Kongress bis zum Anschluss.
Treffpunkt: 1.,Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Die Hofburg und ihre Geheimnisse – Geschichte, Bewohner und Skandale
Übersichtsführung im Freien: Baugeschichte. Schwerpunkt: Maria Theresia.
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter | anmelden
14:00 Uhr
Neu Marx bekommt Auftrieb
Das leere Schlachthofareal inspirierte mehrere große Pläne.
Treffpunkt: 3., Leberstraße 2, vor dem Wildganshof
weiter | anmelden
16:00 Uhr
Der Dritte Mann - Auf den Spuren eines Filmklassikers
Erleben Sie die Altstadt von Drehort zu Drehort: unkonventionell, lebendig und spannend!
Treffpunkt: 3., U4-Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse, vor der Station
weiter | anmelden