Liebe Spaziergänger, Liebe Spaziergängerinnen! Bitte achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund!!! Ihr Team vom VEREIN WIENER SPAZIERGÄNGE |
[Auswahl als PDF ausgeben](Betaversion)
Samstag, 5. Dezember 2020 14:00 Uhr Führung des Monats [?] Führung des Monats Unsere Spezialführungen die einmalig pro Monat durchgeführt werden Mordfall Mozart? „In der Nacht vom 4. zum 5. des Monats verstarb alshier der k.k.Hofkammerkompositor Wolfgang Mozart.“ So knapp berichtet die Wiener Zeitung vom Ableben eines der größten Musiker seiner Zeit. Mehr als zwei Jahrhunderte später begleiten wir Mozart auf seinen letzten Wochen im winterlichen Wien. Sein plötzlicher Tod hat die Gerüchteküche zum Brodeln gebracht. Mit Hilfe von zeitgenössischen Schilderungen und ärztlichen Gutachten versuchen wir Licht in die manchmal skurril anmutenden Spekulationen um seinen viel zu frühen Tod zu bringen und historische Fakten sprechen zu lassen. Ebenso versuchen wir das Verhältnis zwischen Mozart und Salieri und auch weitere zahlreiche Ungereimtheiten um seinen viel zu frühen Tod zu klären. Guide: Kerstin Timmermann Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist Info) |
Neu Marx bekommt Auftrieb
Das leere Schlachthofareal inspirierte mehrere große Pläne.
Treffpunkt: 3., Leberstraße 2, vor dem Wildganshof
weiter
10:00 Uhr
Faust und die Kathedrale
Eine ungewöhnliche Führung durch den Dom mit Texten aus Goethes "Faust"
Treffpunkt: 1., Stephansplatz, vor dem Riesentor
weiter
10:45 Uhr
Altstadt zwischen alten Stadtmauern und dem Judenplatz
"Schotten", Minoriten, Adelspaläste, versteckte Winkel, tiefe Keller!
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter
11:00 Uhr
Wien auf den zweiten Blick! Durch verträumte alte Gässchen und Innenhöfe
Abseits des Mainstreams entdecken wir verborgene Schätze der Altstadt
Treffpunkt: 1., Lobkowitzplatz 2, vor dem Theatermuseum
weiter
13:30 Uhr
Sigmund Freud und das jüdische Wien der Jahrhundertwende
Die jüdische Geschichte des 9. Bezirks. Mit Besuch des Freud Museums und des ältesten jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 9., Votivkirche, Haupteingang, zwischen den Türmen
weiter
13:30 Uhr
Wien - Wort, Witz und Widerspruch: Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Karl Kraus in Wien.
Ein wienerischer Literaturspaziergang zwischen Lachen und Stirnrunzeln.
Treffpunkt: 2., U1-Station Nestroyplatz, vor Nestroyhof
weiter
14:00 Uhr
Josefine Mutzenbacher - Auf den Wegen der Lust im Alten Wien
Heiterer Rundgang durch Sittengeschichte und Doppelmoral. Ab 14 Jahren!
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter
14:30 Uhr
Lustfeuerwerker, Ameisler und Abtrittanbieter, wer kennt diese Berufe noch?
Berufe, die es nicht mehr gibt! Wer braucht sie noch?
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz, neben dem Mahnmal
weiter
14:30 Uhr
Grabennymphen, Hübschlerinnen und Kurtisanen
Das erotische Leben der WienerInnen im Spiegel der Zeit: Sittengeschichte und Geschichte der Prostitution
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz (vor der Raiffeisenbank)
weiter
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter
16:00 Uhr
Künstler, Käuze, kluge Köpfe - berühmte Bewohner der Josefstadt
Die Josefstadt: Liebenswertes Biedermeierflair und Heimat großer Geister.
Treffpunkt: 8., Alser Straße 17, Eingang der Alser Kirche
weiter
Sonntag, 6. Dezember 2020
11:00 Uhr
150 Jahre Ringstraße
Geheimnisse, Skandale, Erbauer und Bewohner. Planungen, Streitigkeiten, Finanzierung sowie Amüsantes und Skurriles
Treffpunkt: 1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
weiter
11:00 Uhr
Der Wiener Zentralfriedhof - Stadt der Toten
Berühmtheiten & Normalsterbliche, Besinnliches & Kurioses
Treffpunkt: 11., Simmeringer Hauptstraße 234, beim Tor 2
weiter
11:00 Uhr
Nordbahnviertel: Bahnhof, Biotop, Brücken statt Barrieren
Innovative Konzepte für Grünräume und Bauten.
Treffpunkt: 2., Fanny-Mintz-Gasse, Ecke Walcherstraße
weiter
11:15 Uhr
Die Hofburg und ihre Geheimnisse – Geschichte, Bewohner und Skandale
Übersichtsführung im Freien: Baugeschichte. Schwerpunkt: Maria Theresia.
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz Mitte, Ausgrabungen
weiter
14:00 Uhr
Verschlungene Pfade in der Altstadt - ein Spaziergang durch die Wiener Seele
Das älteste Wien, die schönsten Geschichten...
Treffpunkt: 1., Hoher Markt Mitte, Vermählungsbrunnen
weiter
14:00 Uhr
Wien auf den ersten Blick
Lassen Sie sich von uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt entführen.
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info)
weiter
Montag, 7. Dezember 2020
10:30 Uhr
Altstadtwinkel um St. Stephan und Universitätsviertel
Durchhäuser, Pawlatschenhöfe, Legenden
Treffpunkt: 1., Albertinaplatz/Ecke Maysedergasse (vor Tourist-Info )
weiter
10:30 Uhr
Die Wiener und der Wein
Über die Geschichte des Weins von den Römern bis heute
Treffpunkt: Hoher Markt, Vermählungsbrunnen
weiter
11:00 Uhr
Verblichner Glanz & kühne Zukunftsträume. Vom Historismus zum Jugenstil
Die Wiener Ringstraße für Fortgeschrittene! Mit Innenbesichtigungen.
Treffpunkt: 1., Schwarzenbergplatz / Ecke Ring, vor McDonald's
weiter
11:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter
14:00 Uhr
Aspern: Vom Flugfeld zur Seestadt
Eine vielfältige Mischung von Bauten und Freiräumen mit einem neuen See im Zentrum.
Treffpunkt: 22., U2-Station Seestadt, Ausgang Seestadtstraße
weiter
Dienstag, 8. Dezember 2020
09:30 Uhr
Wiens Highlights: Hofburg, St. Stephan und Geheimnisse der Kaisergruft
"Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und viele Geschichtchen!
Treffpunkt: 1., Josefsplatz - vor dem Denkmal
weiter
12:30 Uhr
Wien, eine Stadt erzählt - Klischee und Wirklichkeit
Ein Spaziergang, auch zum Schmunzeln und zum Staunen.
Treffpunkt: 1.,Albertinaplatz Ecke/Maysedergasse vor Tourist-Info
weiter
14:00 Uhr
Nordbahnviertel: Bahnhof, Biotop, Brücken statt Barrieren
Innovative Konzepte für Grünräume und Bauten.
Treffpunkt: 2., Fanny-Mintz-Gasse, Ecke Walcherstraße
weiter
14:30 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter
15:00 Uhr
K. u. k. Hoflieferanten - Die Besten ihrer Zunft
Wo der Kaiser einst bestellte...
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz 6 (Rechts neben der Kirche)
weiter
Mittwoch, 9. Dezember 2020
11:00 Uhr
Entdecken Sie das alte Wien!
Versteckte Hinterhöfe, alte Paläste, Spione und Schmuggler, mit Beethoven und Goethe gespickt, usw.
Treffpunkt: 1., Freyung, vor der Schottenkirche
weiter
13:30 Uhr
Unbekanntes unterirdisches Wien
Grüfte, Ausgrabungen und mittelalterliche Kellergewölbe
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
weiter
14:00 Uhr
"Allen Menschen gewidmeter Erlustigungs-Ort..." - der Wiener Augarten
Ein Spaziergang durch ein Wiener Kleinod
Treffpunkt: 2., Obere Augartenstraße 1 (Haupteingang)
weiter